
Nintendo Switch
Seit wir *Datenschutz nicht inbegriffen 2017 ins Leben gerufen haben, steht die Nintendo Switch auf unserer List der Produkte, die Verbraucher am wenigsten gruselig finden, ganz weit oben. Nintendo leistet gute Arbeit, wenn es um Datenschutz geht. Und natürlich bei niedlichen Games wie Animal Crossing: New Horizons, Super Mario, The Legend of Zelda. Nintendo achtet außerdem auf einfach festzulegende Altersbeschränkungen. Das hört sich doch gut an! Kommt auf unseren Wunschzettel.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Zuerst ZWEI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG EINRICHTEN! Wenn Sie keine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, könnte sich jemand in Ihr Nintendo-Konto hacken und auf Ihre Kosten eine Reihe von Spielen kaufen. Das kann teuer werden und das können Sie sich sparen.
Nintendo macht einen ziemlich guten Job beim Thema Datenschutz, Sicherheit und Kindersicherung. Im Jahr 2020 gab es ein Datenleck, bei dem 300 000 Konten kompromittiert wurden und Angreifer Zugriff auf die persönlichen Daten der Benutzer erhielten, einschließlich Geburtsdatum und E-Mail-Adressen. Das ist nicht so gut.
Es ist auch gut zu wissen, dass Nintendo Ihre Daten zwar nicht an Dritte verkauft, aber sagt, dass sie Ihre Daten für Dinge wie Werbung an Dritte weitergeben können, was ziemlich normal ist. Sie geben auch an, dass sie möglicherweise Informationen über Sie aus anderen Quellen sammeln, einschließlich Quellen, die Informationen verkaufen. Und wenn Sie sich über Ihr Nintendo bei Ihren sozialen Medien anmelden, sagen sie, dass sie möglicherweise Informationen von diesen Dritten sammeln. Schließlich sammeln und teilen einige der Spiele, die Sie auf der Switch von anderen Unternehmen spielen, möglicherweise Ihre Daten, also behalten Sie das im Auge. Insgesamt machen wir uns keine allzu großen Sorgen um Nintendo. Trotzdem ist es immer gut, wenn Sie die Datenfreigabe deaktivieren.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Nintendo-Switch-Konto
- Deaktivieren Sie die Weitergabe Ihrer eShop-Daten.
- Überprüfen Sie die Nintendo Switch-Datenschutzeinstellungen
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Ja
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Nein
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Ja
App: Nein
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Nein
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Name, E-Mail, Telefonnummer, Geburtstag, Geschlecht
Körperbezogen
Soziale
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Im April 2020 wurden 300 000 Nintendo-Konten Opfer eines Datenlecks, bei dem die Angreifer Zugriff auf persönliche Daten der Nutzer hatten, wie etwa Geburtsdatum und E-Mail-Adresse.
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Verschlüsselung wird bei der Übertragung und bei Speicherung verwendet.
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Nintendo hat ein Bug-Bounty-Programm, was bedeutet, dass jeder, der eine Sicherheitslücke entdeckt und diese verantwortungsvoll meldet, dafür bezahlt werden kann. https://hackerone.com/nintendo
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.