
Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Die PS5 von Sony ist seit 2020 auf dem Markt und die Nachfrage ist immer noch so groß, dass es schwierig ist, eine zu kaufen. Die PS5 gibt es sowohl in einer regulären Ausgabe mit einem Laufwerk als auch in der günstigeren digitalen Ausgabe ohne Laufwerk. Dank der gesteigerten Leistung und der hochwertigen grafischen Ausgabe sind Spiele wie God of War Ragnarok, Horizon Forbidden West und Marvel's Spiderman: Miles Morales schnell und schön. Und sie sind auch in Sachen Datenschutz nicht schlecht. Wir wünschen Ihnen, dass Sie dieses Jahr eine PS5 finden können!
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Ich will gar nicht drumherum reden, diese Datenschutzforscherin liebt ihre PS5. Ich weiß auch, dass sie viele Informationen über mich sammelt und weitergibt. Dinge wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Standort und viele, viele Geräteinformationen und Informationen darüber, wie viel ich spiele (eigentlich nicht so viel, ich bin zu sehr damit beschäftigt, Datenschutzrichtlinien zu lesen), wann ich spiele und wie gut ich spiele (eigentlich ziemlich schlecht). Sony weiß, welche Hindernisse ich in einem Spiel überspringe, welche Stufen ich erreiche, gegen wen ich spiele, wie oft ich sterbe und vieles mehr. Mache ich mir Sorgen, dass Sony weiß, dass ich bei Rennspielen schlecht bin, während ich irgendwie von Kassandra aus Assassins Creed Odyssey besessen bin? Nein, eigentlich nicht. Es handelt sich ja nicht um hochsensible Daten, wie sie zum Beispiel mit Apps für psychische Gesundheit geteilt werden.
In den Datenschutzbestimmungen von Sony heißt es, dass das Unternehmen Informationen von Dritten sammeln und diese mit den Daten kombinieren kann, die es bereits über dich hat. Glücklicherweise wird angegeben, wer diese Dritten im Allgemeinen sind und zu welchen Zwecken sie genutzt werden, was ich sehr begrüße. Wir hoffen sehr, dass sie keine Daten über Sie von Datenmaklern sammeln. Aber sie können Daten über Sie von anderen Nutzern, mit denen Sie verlinkt sind, und von allen sozialen Medien, die Sie verlinken, sammeln, also seien Sie achtsam.
Sony sagt, dass sie alle über Sie gesammelten Daten für Dinge wie zielgerichtetes Marketing und Werbung auf ihren eigenen und fremden Websites und Diensten verwenden können. Das ist nicht gut. Es ist aber auch nicht unüblich in unserer heutigen Datenwirtschaft. Denken Sie auch daran, dass Sie beim Spielen von Spielen anderer Unternehmen auf der Plattform Ihre Daten an diese Dritten weitergeben können und dass deren Datenschutzrichtlinien für Ihre persönlichen Daten gelten würden. So viele verdammte Datenschutzrichtlinien, nur um Spiele zu spielen.
Und Sony sagt, dass sie Ihre Daten nicht nur zu Werbezwecken an Dritte weitergeben können, sondern auch innerhalb des riesigen Sony-Konzerns – der Musik, Videos, Software und vieles mehr umfasst – „damit andere Unternehmen des Sony-Konzerns Sie über Produkte, Dienstleistungen oder andere Angebote informieren können, die für Sie von Interesse sein könnten“. All die Daten darüber, wie schlecht Sie in Videospielen sind und mit wem Sie gerne spielen, könnten also ziemlich weit verbreitet werden.
Mit der PS5 zeichnet Sony nun auch alle Sprachchats auf, um Missbrauch beim Online-Spielen zu bekämpfen. Nutzer, die von Missbrauch betroffen sind, können Sony Aufnahmen - nicht länger als 40 Sekunden - von missbräuchlichen Sprachinteraktionen zur Überprüfung vorlegen. Es wird keine Möglichkeit geben, dies abzulehnen. Wir finden dieses Tauziehen zwischen Privatsphäre und Sicherheit in Ordnung, denn es muss etwas gegen Missbrauch in Online-Spielen unternommen werden, insbesondere gegen Missbrauch, der sich gegen weibliche Spieler richtet. Wenn Sie die Voice-Chat-Funktionen der neuen PS5 nutzen, werden Sie jederzeit aufgezeichnet, auch wenn Sony nicht aktiv zuhört.
Was ist das Schlimmste, was Ihnen mit Ihrer PS5 passieren kann? Nun, es ist immer klug, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, um zu verhindern, dass sich böswillige Menschen in Ihr PlayStation-Konto einschleichen und eine Reihe von Spielen auf Ihre Kosten kaufen. Das könnte teuer werden, und diese Art Kopfschmerzen wollen Sie nicht haben. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass alle Sprachchats aufgezeichnet werden, also sollte man seine Sozialversicherungsnummer nicht über den Sprachchat herausschreien (klar). Alles in allem scheint aus der Sicht dieser Spielerin die größte Sorge um den Schutz der Privatsphäre darin zu bestehen, dass nicht-männliche Spieler versuchen, über den Voice-Chat zu sprechen und von unreifen Leuten aus dem Spiel gedrängt werden. Das muss unbedingt aufhören
Tipps zu Ihrem Schutz
- Richten Sie sofort die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Playstation-Konto ein.
- Beachten Sie, dass alles, was über das Mikrofon gesagt wird, aufgezeichnet wird.
- Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an. Melden Sie sich am besten einfach mit E-Mail und starkem Passwort an.
- Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
- Nutzen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten per App zu beschränken (d. h., geben Sie Kamera, Mikrofon, Bildern und Standort keinen Zugriff, es sei denn es ist notwendig)
- Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand
- Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät (z. B. auf dem iPhone unter „Datenschutz“ > „Werbung“ > „Ad-Tracking beschränken“) und die größten Werbenetzwerke ein (bei Google öffnen Sie Ihr Google-Konto und schalten die Anzeigenpersonalisierung aus)
- Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
- Stimmen Sie bei der Registrierung für ein Konto nicht der Nachverfolgung Ihrer Daten zu, falls möglich.
- Lesen Sie den Sicherheitsleitfaden von Playstation.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nein
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Ja
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Ja
App: Nein
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Nein
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Geburtsdatum
Körperbezogen
Sprachaufnahmen
Soziale
Playstation-Freunde und Follower
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
In den letzten Jahren wurden immer wieder Sicherheitslücken im PS5 gemeldet. Im Jahr 2021 berichtete Threatpost über eine Reihe von Sicherheitslücken. Im Jahr 2022 berichtete Ars Technica über eine potenziell „nicht zu behebende“ Sicherheitslücke und einen weiteren Hack, der PS5-Hackern Root-Privilegien verschaffen könnte. Soweit wir wissen, führte keine dieser Sicherheitslücken zu einem größeren Leck in den persönlichen Daten der Nutzer.
Informationen zum Datenschutz bei Kindern
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Sonys PS5-Datenschutzrichtlinie ist relativ einfach zu finden und zu lesen.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Sicheres Passwort
Sie benötigen ein starkes Passwort, um auf Ihr PlayStation-Network-Konto zugreifen zu können. Sie haben die Möglichkeit, einen Passcode für Ihr PlayStation-Gerät einzurichten.
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Datenschutzrichtlinie
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Sony plant den Einsatz von KI über seine KI-Sparte.
Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?
Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?
Tauchen Sie tiefer ein
-
New PS5 exploit unlocks root privileges, read/write memory accessArs Technica
-
Why You Probably Need To Change Your Privacy Settings On PS5Slash Gear
-
Console hacker reveals PS4/PS5 exploit that is “essentially unpatchable”Ars Technica
-
PS5 issues: All the big PlayStation 5 problems to look out forTom's Guide
-
Critical Vulnerability In The Way Sony PS3, PS4, And PS5 Consoles Read Bu-Ray Discs Allows Rooting And Modifying The FirmwareInformation Security Newspaper
-
Back-to-Back PlayStation 5 Hacks Hit on the Same DayThreat Post
-
How to Manage PlayStation, Switch, and Xbox Privacy SettingsNew York Times
-
PS5 vs. Xbox Series X: Security and Privacy Features ComparedIGN
-
PS5 games could get even better thanks to Sony AITom's Guide
-
PS5 won’t actively monitor or listen to your voice chat, Sony saysPolygone
-
Sony clears up when and how it’ll listen to recordings of PS5 voice chatsThe Verge
-
Sony's AI-created PS5 soundtracks could react to your playstyle and emotionsTechRadar
-
Sony establishes AI R&D divisionGamesIndustry.biz
-
PlayStation SafetyPlayStation
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.