Steam Deck

Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen

Steam Deck

Valve
WLAN Bluetooth

Überprüft am: 9. November 2022

|
|

Mozillas Meinung

|
Abstimmungsergebnis: Ein bisschen unheimlich

Wenn Sie ein ernsthafter PC-Spieler sind, nutzen Sie wahrscheinlich Steam, den Online-Spielespeicher, die Community und die Anlaufstelle, um über 30.000 Spiele zu finden und zu spielen. Steam gehört zu Valve und hat vor kurzem seine Handheld-Konsole Steam Deck auf den Markt gebracht, mit der PC-Spieler an einem anderen Gerät als ihrem PC spielen können. Wenn man bedenkt, wie schwer es war, ein Steam Deck zu bekommen, ist die neueste Videospielkonsole, die von einer Publikation als „Nintendo Switch für Erwachsene“ bezeichnet wurde, bisher ein Erfolg. Das ist ja alles schön und gut, aber wie sieht es mit dem Steam Deck von Valve in Sachen Datenschutz aus? Nun ja, sie sind nicht die schlechtesten, das muss man ihnen lassen.

Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?

Gute Nachrichten! Die Datenschutzrichtlinien von Valve, die das Steam Deck und den Steam Store abdecken, geben uns keinen Anlass zu großen Datenschutzbedenken. Sie ist für unseren Geschmack etwas vage, aber wir haben keine großen roten Fahnen gesehen. Wir finden es gut, dass die Benutzer bei der Anmeldung für ein Steam-Benutzerkonto keinen echten Namen angeben müssen. Ihr müsst eine E-Mail-Adresse und einen Benutzernamen angeben und bekommt dann eine Steam-ID-Nummer zugewiesen, die als Referenz für euer Konto verwendet wird, anstatt etwas, das euch persönlich identifizierbar macht. Das ist schon mal gut. Natürlich sagt Valve, dass sie immer noch persönliche Informationen über Sie sammeln können, einschließlich aller Informationen, die Sie in Chats oder Message Boards zur Verfügung stellen, also achten Sie wie immer darauf, was Sie online teilen.

Uns gefällt auch, dass Valve sagt, dass sie keine Daten verkaufen. Hurra! Sie erwähnen in ihren Datenschutzbestimmungen nicht ausdrücklich, ob sie Daten für gezielte Werbezwecke an Dritte weitergeben. Es ist immer gut, wenn in den Datenschutzrichtlinien ausdrücklich erwähnt wird, ob persönliche Daten weitergegeben werden oder nicht. Sie können jedoch darauf wetten, dass Valve weiß, welche Spiele Sie spielen, wann Sie spielen, wie lange Sie spielen und ähnliches, damit sie Sie mit Werbung für ähnliche Spiele ansprechen können.

Valve sagt, dass sie anonyme Daten verarbeiten können und dass sie anonyme Daten, aggregiert oder nicht, mit Dritten teilen können. Dies ist eine ziemlich gängige Praxis, die uns nicht allzu sehr beunruhigt. Es ist jedoch immer gut, die Menschen daran zu erinnern, dass einige anonyme Daten relativ leicht wieder identifiziert werden können.

Die schlechte Nachricht über das Steam-Deck ist jedoch folgende. Wir können nicht bestätigen, dass es unsere Mindestsicherheitsstandards erfüllt, weil wir nicht bestätigen können, dass es Verschlüsselung verwendet oder ob Valve eine Möglichkeit hat, Sicherheitslücken zu verwalten. Wir haben Valve dreimal eine E-Mail mit unseren Fragen zu Datenschutz und Sicherheit geschickt und noch keine Antwort erhalten. Im Internet wird viel darüber geschrieben, wie man die Verschlüsselung auf dem Linux-basierten SteamOS selbst einrichten kann. Wir sind jedoch der Meinung, dass die Nutzer das nicht tun müssen, um ihre Daten zu schützen.

Was ist das Schlimmste, was mit Ihrem brandneuen Steam-Deck passieren kann, wenn Sie all diese Spiele online spielen? Nun, Steam ist eine Online-Gaming-Community, und die ist bekannt dafür, ziemlich giftig zu sein, insbesondere gegenüber Frauen, der LGBTQ+-Gemeinschaft und Spielern aus Minderheitsgruppen. Seien Sie also vorsichtig mit dem, was Sie in diesen öffentlichen Chats und Message Boards mitteilen. Denn auch wenn Valve angibt, dass sie gut mit deinen persönlichen Daten umgehen, sind wir uns nicht sicher, ob alle Personen auf Steam das Gleiche tun. Ihr müsst nicht „doxxed“ oder „swatted“ werden oder was auch immer die neueste Form der Belästigung im Gaming-Bereich ist, weil ihr beim Spielen von Call of Duty zu viel geteilt habt (oder verdammt, einfach nur geteilt).

Tipps zu Ihrem Schutz

  • Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an. Melden Sie sich am besten einfach mit E-Mail und starkem Passwort an.
  • Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
  • Stimmen Sie bei der Registrierung für ein Konto nicht der Nachverfolgung Ihrer Daten zu, falls möglich.
  • mobile

Kann es mich ausspionieren? Information

Kamera

Gerät: Nein

App: Nicht verfügbar

Mikrofon

Gerät: Ja

App: Nicht verfügbar

Verfolgt den Standort

Gerät: Nein

App: Nicht verfügbar

Was kann zur Registrierung verwendet werden?

Welche Daten sammelt das Unternehmen?

Wie nutzt das Unternehmen die Daten?

„Valve verkauft keine persönlichen Daten. Wir können jedoch jede der von uns gesammelten Kategorien personenbezogener Daten weitergeben oder Zugang zu ihnen gewähren, wenn dies für die folgenden Geschäftszwecke erforderlich ist.
[...]
Valve sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten aus den folgenden Gründen:

a) wenn es für die Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen notwendig ist, um einen vollwertigen Gaming-Service anzubieten und die damit verbundenen Inhalte und Dienste bereitzustellen;
b) wenn es für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, notwendig ist (z.B. unsere Verpflichtungen, bestimmte Informationen gemäß den Steuergesetzen aufzubewahren);
c) wenn es für die Zwecke der legitimen und rechtlichen Interessen von Valve oder eines Dritten (z.B. die Interessen unserer anderen Kunden) notwendig ist, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre überwiegenden legitimen Interessen und Rechte überstiegen; oder
d) wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.“

Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?

Valve scheint allen Nutzern die gleichen Rechte auf Zugang und Löschung von Daten zu gewähren, unabhängig davon, wo sie leben. „Die Datenschutzgesetze des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs, Kaliforniens und anderer Territorien gewähren den dort ansässigen Personen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Auch wenn andere Rechtsordnungen möglicherweise weniger gesetzliche Rechte vorsehen, stellen wir unseren Kunden weltweit die Instrumente zur Verfügung, mit denen sie diese Rechte ausüben können.“

„Damit Sie Ihre Datenschutzrechte auf einfache Weise ausüben können, stellen wir einen speziellen Bereich auf der Steam-Supportseite (das „Privacy Dashboard“) zur Verfügung. Damit können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie bei Bedarf berichtigen und löschen und ihrer Verwendung widersprechen, wenn Sie dies für notwendig halten. Um darauf zuzugreifen, loggen Sie sich auf der Steam-Supportseite unter http://help.steampowered.com ein und wählen Sie die Menüpunkte Mein Konto -> Daten in Ihrem Steam-Konto. In den meisten Fällen können Sie über das Privacy Dashboard auf persönliche Daten zugreifen, diese verwalten oder löschen, aber Sie können sich auch mit Fragen oder Wünschen über die in den Abschnitten 8 und 10 unten beschriebenen Kontaktprozesse an Valve wenden.“

Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?

Durchschnittlich

Im Jahr 2020 fand CheckPoint vier große Sicherheitslücken in der beliebten Valve-Spiele-Netzwerkbibliothek. Alle Schwachstellen wurden bestätigt und erhielten CVEs. Insgesamt gab es vier größere Sicherheitslücken.

Im Jahr 2019 untersuchte Valve die Verwendung von Steam-Daten durch Epic, nachdem Nutzer auf Reddit Bedenken bezüglich des Datenschutzes geäußert hatten.

Informationen zum Datenschutz bei Kindern

„Das Mindestalter für die Erstellung eines Steam-Benutzerkontos beträgt 13 Jahre. Valve wird nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter diesem Alter sammeln. In Ländern, in denen ein höheres Mindestalter für die Erfassung von personenbezogenen Daten gilt, verlangt Valve die Zustimmung der Eltern, bevor ein Steam-Benutzerkonto eingerichtet werden kann und damit verbundene personenbezogene Daten erfasst werden. Valve ermutigt Eltern, ihre Kinder anzuweisen, niemals persönliche Daten im Internet preiszugeben.“

Kann dieses Produkt offline genutzt werden?

Ja

Eine Online-Verbindung ist erforderlich, um Spiele herunterzuladen und Online-Multiplayer-Spiele zu spielen. Nach dem Herunterladen können einige Spiele auch offline gespielt werden.

Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?

Nein

Links zu Datenschutzinformationen

Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards? Information

Unbekannt

Verschlüsselung

Nicht zu bestimmen

Sicheres Passwort

Ja

Sicherheits-Updates

Ja

Umgang mit Schwachstellen

Nicht zu bestimmen

Datenschutzrichtlinie

Ja

Verwendet das Produkt KI? Information

Nicht zu bestimmen

Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?

Nicht zu bestimmen

Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?

Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?

Nicht zu bestimmen

Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?

Nicht zu bestimmen

*Datenschutz nicht inbegriffen

Tauchen Sie tiefer ein

  • Pressure grows on Valve to unplug Steam gaming platform vulnerabilities
    PortSwigger
  • Standard Privacy Report for Steam
    Common Sense
  • Game over? Vulnerabilities on Valve’s Steam put hundreds of thousands gamers at risk
    Check Point
  • Valve to investigate Epic’s use of Steam data after users raise privacy concerns
    MCV/Develop
  • After 14 years, Steam finally gets some decent privacy settings
    Mashable
  • 4 security bugs discovered in games on Valve’s Steam platform
    TechRepublic
  • Steam Pulls Game After Dev Goes On Transphobic Rant Against Keffals
    Kotaku

Kommentare

Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.