
Apple iPad
Oh ja! Das iPad. Dieses Tablet hat verändert, wie wir im Bett fernsehen, wie Kinder in Restaurants essen und wie unsere Eltern Fotos machen. Vom kleinen iPad Mini bis zum iPad Pro mit 12,9 Zoll – es gibt wohl kaum ein Gerät, das einfacher zu bedienen ist.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Apple macht einen ziemlich guten Job mit Datenschutz und Sicherheit als Unternehmen; obwohl das Unternehmen kürzlich mit einer schweren Sicherheitslücke zu kämpfen hatte, die zu Spyware geführt hat, die es Angreifern ermöglichen könnte, Anrufe und Nachrichten aufzuzeichnen und sogar die Gerätekamera und das Mikrofon einzuschalten, ohne dass der Benutzer es merkt. Apple hat die Sicherheitslücke gepatcht. Dies ist eine gute Erinnerung daran, dass selbst die besten Unternehmen anfällig für Hacker auf hohem Niveau sein können.
Laut Apple werden Ihre Daten nicht geteilt oder verkauft und Apple achtet besonders darauf, dass Ihre Siri-Anfragen nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden, und das ist großartig. Apple sah sich 2019 mit Gegenreaktionen konfrontiert, als sich herausstellte, dass Auftragnehmer des Unternehmens regelmäßig vertrauliche persönliche Gespräche mithörten, als sie die Aufzeichnungen des Sprachassistenten überprüften. Apple hat seine Richtlinie geändert, sodass Benutzer nicht automatisch für die Überprüfung der menschliche Stimme angemeldet wurden. Vor kurzem hat Apple eine weitere positive Änderung für Ihre Siri-Sprachanfragen vorgenommen – viele Audioanfragen für Dinge wie das Einstellen von Timern oder Weckern oder das Steuern von Musik werden nicht mehr über das Internet an ihre Server gesendet, sondern direkt auf dem Gerät verarbeitet. Dies ist besser für Ihre Privatsphäre.
Alles in allem ist Ihr iPad wahrscheinlich ziemlich sicher und privat, solange Sie daran denken, einen starken Passcode einzurichten, um Ihren neugierigen Mitbewohner davon abzuhalten, sich anzumelden und alle möglichen seltsamen Apps aus dem App Store herunterzuladen.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Legen Sie einen starken Passcode auf Ihrem iPad fest.
- Befolgen Sie die eigenen Richtlinien von Apple für Datenschutz und Sicherheit.
- Seien Sie vorsichtig, welche Apps Sie auf Ihrem Gerät installieren, da einige Apps die Privatsphäre verletzen können.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Mikrofon
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Verfolgt den Standort
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Nein
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse
Körperbezogen
Wenn Sie sich anmelden: Fingerabdruck, Sprachaufzeichnungen
Soziale
Kontaktliste
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Apple hatte kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Zitat aus Firewall Times: „Im September 2021 entdeckten Forscher, dass eine Spyware namens Pegasus iPhones und andere Apple-Geräte über einen ‚Zero-Click-Exploit‘ infiziert hatte und der Spyware weitreichende Macht über das Gerät eines Benutzers gewährte. Sobald das Gerät infiziert war, konnte Spyware die Anrufe und Nachrichten aufzeichnen und sogar die Kamera und das Mikrofon des Geräts einschalten, ohne dass der Benutzer es merkt. Pegasus wurde von der NSO Group produziert, einem in Israel ansässigen Unternehmen, das seine Spyware an Regierungen wie Mexiko und Saudi-Arabien verkauft. Obwohl diese Spyware vermutlich verwendet werden sollte, um Terroristen und kriminelle Unternehmen zu überwachen, haben diese Regierungen sie auch dazu benutzt, Aktivisten, Politiker und Journalisten auszuspionieren. Seit dem 13. September 2021 hat Apple den Exploit gepatcht.“
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Apple unterhält eine Webseite, auf der Datenschutzprinzipien und -funktionen erläutert werden. In der Datenschutzrichtlinie von Apple werden einleitend die Prinzipien dargelegt. Zwar ist diese Einleitung insgesamt sehr lang, allerdings ist sie deutlich in relevante Themengebiete unterteilt.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Nutzt in Transit und Ruhezustand Verschlüsselung. Nach der Ansprache „Hey Siri“, die von Apple erkannt wird, ist alles, was Sie sagen, verschlüsselt und wird mit einem zufälligen Identifikator verknüpft, ohne mit Ihrer Apple ID in Verbindung gebracht zu werden. Audiosamples werden nur gespeichert, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Apple hat ein Bug-Bounty-Programm, was bedeutet, dass jeder, der eine Sicherheitslücke entdeckt und diese verantwortungsvoll meldet, dafür bezahlt werden kann. https://developer.apple.com/security-bounty/
Datenschutzrichtlinie
Apple unterhält eine Webseite, auf der Datenschutzprinzipien und -funktionen erläutert werden. In der Datenschutzrichtlinie von Apple werden einleitend die Prinzipien dargelegt. Zwar ist diese Einleitung insgesamt sehr lang, allerdings ist sie deutlich in relevante Themengebiete unterteilt.
Einige der KI-Forschungen von Apple finden Sie unter https://machinelearning.apple.com/.
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Apple stellt in seiner Datenschutzerklärung fest: „Apple trifft keine Entscheidungen, die den Einsatz von Algorithmen oder Profiling beinhalten, die Sie erheblich beeinträchtigen.“ Apple setzt maschinelles Lernen auf viele verschiedene Arten ein, von der Verbesserung von Siri bis hin zum Schärfen der von Ihnen aufgenommenen Fotos.
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.