Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Sie wollen ein Tablet, aber Sie wollen kein iPad. Samsungs Galaxy Android-Tablets - von denen es gefühlt eine Million Versionen gibt - sind eine Option. Verwenden Sie sie wie ein iPad. Benutzen Sie sie wie einen Laptop. Verwenden Sie sie wie ein großes Telefon oder einen kleinen Fernseher. Es scheint, als gäbe es für jeden eine Option und eine Preisklasse. Aber Vorsicht: Auf der Samsung-Website ist es schrecklich, sich zurechtzufinden. Außerdem ist Samsung ziemlich schlecht in Sachen Datenschutz. Vielleicht sollten Sie stattdessen das iPad nehmen?
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Ich werde nicht lügen, es scheint, dass Samsung gerne viele Benutzerdaten sammelt, egal ob jung oder alt (im Ernst, der Abschnitt über Kinderdaten in der Datenschutzerklärung des Samsung-Kontos erscheint uns vollkommen verrückt). Wenn Sie reden, hört Samsung zu. Buchstäblich. Samsung kann die Aufzeichnungen Ihrer Stimme sammeln, wenn Sie Sprachbefehle verwenden. Außerdem können sie Ihre biometrischen Daten, Ihren Standort, Ihren Browserverlauf, die sehr weit gefassten "sensorischen Informationen" und Informationen, die Sie auf Ihrem Gerät speichern, wie Ihre Fotos, Kontakte, Textprotokolle und Kalenderdaten, erfassen. Oh je! Und das alles zusätzlich zu den Standard-Kontoinformationen, die die meisten Unternehmen sammeln, wie Ihre Kontakt- und Zahlungsinformationen. Sie können auch "Rückschlüsse" auf Sie ziehen - das sind Annahmen über Ihre Vorlieben und Ihr Verhalten auf der Grundlage anderer Informationen, die ihnen vorliegen. Doch damit nicht genug: Samsung kann auch Informationen über Sie von Dritten wie sozialen Netzwerken, Datenmaklern und anderen sammeln.
Wie die meisten Unternehmen, die gerne viele Daten sammeln, können sie einige dieser Daten an alle möglichen Stellen weitergeben - an verbundene Unternehmen, Geschäftspartner, Marketingpartner und "Datenanalyseanbieter". Sie behalten sich auch das Recht vor, Ihre Daten zu Werbezwecken zu verkaufen. Aber, aber! Sie sagen auch, dass sie Informationen über Sie „an Strafverfolgungsbehörden weitergeben können … wenn dies gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren erforderlich oder zulässig ist." Hmm. Da es normalerweise nicht illegal ist, Ihre Daten weiterzugeben, lässt diese Formulierung die Tür offen, damit Ihre Informationen ganz nach Samsung's eigenem Ermessen weitergegeben werden können.
Oh, und liebe Eltern, wenn Sie ein Kind haben, erstellen Sie bitte kein Samsung-Konto für es. Wie wir bereits erwähnt haben, ist es verrückt, was Samsung alles über Ihr Kind sammeln und weitergeben kann, wenn Sie ein entsprechendes Konto einrichten. Sie sagen, dass sie Dinge wie Videos, Bilder, Geolokalisierungsinformationen, Gesundheitsinformationen, Anrufe und Nachrichten sammeln dürfen. Und dann sagen sie weiter, dass sie diese Informationen über Ihr Kind für Dinge wie "die Bereitstellung von Inhalten und Antworten verwenden können, die auf Ihr Kind und die Art und Weise, wie Ihr Kind mit den Diensten und Funktionen interagiert, zugeschnitten sind", und die allgemeine Definition: "Um unser Geschäft zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Verwaltung unserer Kommunikation, der Analyse unserer Dienste und Kundenbasis, der Aggregation und Anonymisierung von Daten, der Durchführung von Datenanalysen und der Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und anderen internen Funktionen." Das ist aber noch nicht alles. Sie geben auch an, dass sie die Informationen Ihres Kindes mit Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Dienstleistern und „unseren Geschäftspartnern, wie z. B. Mobilfunkanbietern, sowie Dritten, die Apps und Dienste betreiben, die eine Verbindung zu bestimmten Child Services herstellen“, teilen können. Dies alles scheint eine Menge potenzieller Sammlung und Weitergabe der persönlichen Daten Ihres Kindes zu sein, die Sie wahrscheinlich nicht gesammelt und verkauft wissen möchten. Das ist wirklich schlechtes Verhalten, Samsung und ihr vielen anderen, und die vielen anderen, die persönliche Daten unkontrolliert weitergeben.
Apropos "unkontrolliert": Samsung gab Anfang 2023 versehentlich sensible Daten an ChatGPT weiter, als ihre Mitarbeiter Berichten zufolge Code in den KI-Chatbot einfügten und Hilfe anforderten - um ihn zu überprüfen und zu optimieren. Samsung verbot die Verwendung auf allen Unternehmensgeräten und Geräten, die sich mit ihrem Netzwerk verbinden, als sie davon erfuhren. Das ist eine gute Erinnerung für alle, dass das, was Sie mit ChatGPT und den meisten anderen Chatbots teilen, nicht privat ist.
Ein letzter Kritikpunkt? Wir hatten keinen guten Start mit Samsung. Wenn Sie nach der Datenschutzerklärung von Samsung suchen, finden Sie eine Anzahl ganz verschiedener Resultate , die auf verschiedene Samsung-Webseiten verweisen -- mit unterschiedlichen Richtlinien für ihre Konten und für ihre Dienste und Produkte, was etwas verwirrend ist, da die meisten Menschen, die eine haben, wahrscheinlich auch die andere haben. Wir haben diese Überprüfung auf der Grundlage ihrer zuletzt aktualisierten Richtlinie (und ihres kalifornischen Gegenstücks) durchgeführt, die besagt, dass sie ihre verbundenen Geräte und Dienste abdeckt. Datenschutzforscher müssen sich von Berufs wegen mit einem verwirrenden Ökosystem von Datenschutzrichtlinien befassen, das unsere Arbeit erschwert. Wenn wir Fachleute aber bereits Schwierigkeiten damit haben, die Richtlinien aufzufinden und zu verstehen, dann haben die Verbraucher keine Chance, alles zu durchforsten, wenn sie wenig Zeit haben. Macht das besser, Samsung!
Endlich, ein Silberstreif am Horizont! Es scheint, dass Samsung die Rechte, die Benutzer nach dem strengeren kalifornischen Datenschutzgesetz CCPA schützen, auf alle Vereinigten Staaten ausweiten könnte (aber wahrscheinlich nicht), da sie als "US Consumer Privacy Rights" bezeichnet werden und das Formular, mit dem Sie auf Ihre Daten zugreifen oder sie löschen können, Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Bundesstaaten ermöglicht. Samsung-Nutzer in Europa haben diese Rechte zudem standardmäßig, dank ihres eigenen Datenschutzgesetzes, der DSGVO. Wenn Sie sie ausüben möchten, können Sie die Anfrage starten, indem Sie hier Ihr Land auswählen. Leider macht Samsung dieses Versprechen jedoch nicht all seinen Nutzern in ihrer Datenschutzerklärung (auch nicht in den USA). Sie sagen, dass diese Rechte "geltendem Recht unterliegen", so dass sie nicht unabhängig von Ihrem Wohnsitz garantiert werden. Das ist schade. Und um diesem potentiellen Silberstreif am Horizont gleich einen weiteren Dämpfer aufzusetzen - das Ausfüllen dieses Formulars, um zu versuchen, Ihre Rechte auf Löschung Ihrer Daten auszuüben, ist ohne einen Abschluss in Informatik fast unmöglich. Noch einmal, Samsung: Macht es besser!
Was könnte schiefgehen? Nun, Samsung schaltet über verschiedene Werbenetzwerke gerne auf Sie zugeschnittene Werbung und sagt, dass sie zu diesem Zweck Ihre Online-Aktivitäten genau verfolgen. Samsung könnte also auf die Idee kommen, dass Sie L.O.L. Surprise-Puppen lieben, weil Sie Ihrer kleinen Cousine ein paar Mal Ihr Tablet geliehen haben, und Sie dann gezielt mit Werbung für diese glitzernden, großäugigen Puppen ansprechen, wo immer Sie surfen, und Sie in eine Art "Peter Pan für Erwachsene"-Kaufkategorie einordnen - was so gar nicht Ihr Ding ist. Das könnte passieren! Und das wollen Sie nicht. Außerdem gibt es viel schlimmere Dinge, die mit all den riesigen Datenmengen, die Samsung über Sie sammelt, passieren könnten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen beim Schutz all dieser Daten nicht gerade erfolgreich ist.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen auf Galaxy-Tablets
- Im Browser Ihres Samsung Galaxy Tab können Sie selbst bestimmen, welche Informationen Sie beim Surfen im Internet teilen.
- Registrieren Sie sich nicht über ein Drittanbieterkonto. Es ist besser, sich mithilfe der E-Mail-Adresse und einem starken Passwort zu registrieren.
- Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
- Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten über die App zu beschränken (geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Bilder und Standort, außer es ist notwendig).
- Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand
- Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät (z. B. auf dem iPhone unter „Datenschutz“ -> „Werbung“ -> „Ad-Tracking beschränken“) und die größten Werbenetzwerke ein (bei Google öffnen Sie Ihr Google-Konto und schalten Sie die Anzeigenpersonalisierung aus)
- Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
- Stimmen Sie bei der Registrierung nicht dem Tracking Ihrer Daten zu, wenn Sie die Möglichkeit haben.
- Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen von Samsung Galaxy.
- Wählen Sie Ihre Android-Datenschutzeinstellungen.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Mikrofon
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Verfolgt den Standort
Gerät: Ja
App: Nicht verfügbar
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Nein
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
"Kennungen: Kennungen wie ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung (wie eine Gerätekennung; Cookies, Beacons, Pixel-Tags, mobile Anzeigenkennungen und ähnliche Technologien; Kundennummer, eindeutiges Pseudonym oder Benutzer-Alias; Telefonnummer und andere Formen von persistenten oder probabilistischen Kennungen), Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontoname und andere ähnliche Kennungen. Kalifornisches Zivilgesetzbuch §1798.80: Unterschrift, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer und andere Finanzinformationen Geschützte Klassifizierungen: Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder Bundesrecht, wie Alter und Geschlecht Standortinformationen: Informationen über nahegelegene WLAN-Zugangspunkte, Mobilfunkmasten und, mit Ihrer gesonderten Zustimmung, das GPS-Signal Ihres Geräts können an uns übertragen werden, wenn Sie bestimmte Dienste nutzen. Darüber hinaus können für bestimmte Dienste Postleitzahlen oder Postleitzahlen und abgeleitete Standorte, die IP-Adressen verwenden, an uns übermittelt werden, wenn Sie solche Dienste nutzen. Rückschlüsse: Rückschlüsse, die aus einer der oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Präferenzen, Merkmale und Ihr Verhalten widerspiegelt (z. B. wenn Sie den Anpassungsdienst nutzen oder in Verbindung mit personalisierten Anzeigen, die Ihnen bereitgestellt werden)"
Körperbezogen
"Sensorische Informationen: Audio-, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen. Sprachinformationen: Aufzeichnungen Ihrer Stimme, die wir auf unseren Servern erstellen und sammeln, wenn Sie diese Funktion aktivieren und Sprachbefehle zur Steuerung eines Dienstes verwenden, unterliegen der separaten Bixby-Datenschutzrichtlinie. "
Soziale
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Im April 2023 wurden interne, sensible Daten von Samsung an ChatGPT weitergegeben. Infolge des Lecks verbot Samsung den Einsatz generativer KI-Tools im Unternehmen.
Anfang 2022 fiel Samsung der Lapsus$-Cybergang zum Opfer, die sich rühmte, 190 GB Daten vom Technologieriesen gestohlen zu haben. In der Datenschutzerklärung wird auf auffällige Weise darauf hingewiesen, dass der Verstoß „keine Auswirkungen auf Sozialversicherungsnummern oder Kredit- und Debitkartennummern hatte". TechCrunch fragte Samsung, ob es Sozialversicherungsnummern sammelt und speichert und ob diese Daten nicht betroffen waren, aber das Unternehmen lehnte es ab, dies zu beantworten - nur dass das Problem keine Auswirkungen auf die Sozialversicherungsnummern gehabt hatte. Samsung sammelt Sozialversicherungsnummern im Rahmen seiner Finanzierungsoptionen und als Voraussetzung für Benutzer von Samsung Money.
Im Februar 2020 kam es bei Samsung zu einem Datenschutzverstoß auf seinen britischen Kundenkontoseiten, von dem weniger als 150 Personen betroffen waren.
Informationen zum Datenschutz bei Kindern
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Der Versuch, die verschiedenen Datenschutzrichtlinien von Samsung zu finden, zu navigieren, zu lesen und zu verstehen, ist ein Alptraum.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Datenschutzrichtlinie
Seit der Einführung des Galaxy S10 verwendet die Samsung Galaxy-Serie in ihren Kameras Technologien der künstlichen Intelligenz (KI).
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?
Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?
Tauchen Sie tiefer ein
-
How Samsung Galaxy Cameras Combine Super Resolution Technologies With AI Technology to Produce High-Quality Images of the MoonSamsung Mobile Press
-
Samsung Bans Staff’s AI Use After Spotting ChatGPT Data LeakBloomberg
-
Samsung bans use of generative AI tools like ChatGPT after April internal data leakTechCrunch
-
Samsung cops to data leak after unsolicited '1/1' Find my Mobile push notificationThe Register
-
Galaxy users, take note: Samsung's probably selling your dataJR Raphael
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.