Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Chai AI bietet über einer Million KI-Chatbot-Persönlichkeiten (sagen Sie das ruhig mit Ihrem kleinen Finger neben Ihrem Mund in Ihrer besten Austin Powers Stimme!). Laden Sie die App herunter (aber seien Sie vorsichtig, die richtige Chai AI-App zu bekommen, es gibt da draußen einige Betrüger), und fangen Sie an zu swipen und zu plaudern. Kostenlose Nutzer erhalten eine begrenzte Anzahl von Chats auf einmal, was den Spaß und die Funktion der App einschränkt. Premium-Abonnements beginnen bei etwa 14 Dollar im Monat. Und laut Chai „optimieren sie obsessiv unsere Sprachmodelle und machen sie so ständig unterhaltsamer als je zuvor.“ Machen Sie sich also darauf gefasst, dass Sie Geld ausgeben werden müssen. Machen Sie sich auch darauf gefasst, auf einige seltsame und gruselige Chatbots zu stoßen, die sowohl für die Arbeit geeignet (SFW) als auch nicht geeignet (NSWF) sind und wahrscheinlich nicht gerade gut für Ihre Privatsphäre sind. Wie ein Chai-Nutzer in seiner Apple Store-Bewertung schrieb: „Bei den seltsamen Chatbots war es besser, sie NICHT zu benutzen.“ Viel Glück da draußen im Land der KI-Chatbots! Vorsichtiges Swipen ...!
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Jenseits einiger verstörender Inhalte sind uns bei der Überprüfung der Chai AI Chatbot-App sofort drei Dinge aufgefallen, die wir während unserer Recherche gefunden haben (ernsthaft, igitt!).
Zunächst haben wir bemerkt, dass die Datenschutzerklärung von Chai zum Zeitpunkt unserer Überprüfung zuletzt im März 2021 aktualisiert wurde. In der sich rasant entwickelnden Welt der generativen KI und großen Sprachmodelle (LLMs) kommt es uns so vor, als ob eine dreijährige Datenschutzerklärung ziemlich veraltet ist. Die Datenschutzerklärung war zu vage und zu standardisiert, um uns das Gefühl zu geben, dass wir wirklich verstanden hätten, welche persönlichen Daten sie sammeln und wie sie sie verwenden. Eine schnelle Suche in ihrer Datenschutzerklärung ergab überhaupt keine Erwähnung davon, wie sie den Inhalt der Chats ihrer Benutzer sammeln und verarbeiten. Wir konnten auch nirgendwo eine spezifische Erwähnung finden, wie sie persönliche Daten, einschließlich sensibler persönlicher Daten und Chat-Inhalte, zum Trainieren ihrer KIs verwenden. Das ist für uns alles ein bisschen beunruhigend, besonders für eine App, die darauf ausgelegt ist, dass Benutzer viele persönliche Daten teilen.
Wir haben einige scheinbar widersprüchliche Informationen zwischen ihrer Datenschutzerklärung und ihrer Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) gefunden, die uns ziemlich verwirrt haben. (Datenschutzforscher mögen es wirklich nicht, verwirrt zu sein ... wir denken, wenn wir das nicht verdammt noch mal herausfinden können, wie zum Teufel sollen Verbraucher dieses Zeug verstehen?). Ihre Datenschutzerklärung vom März 2021 besagt: „Wir dürfen Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, wie zum Beispiel für interne Forschung für technologische Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als ‚Verkauf‘ Ihrer persönlichen Daten angesehen.“ Allerdings besagt ihr EULA-Dokument vom April 2023: „Indem Sie Ihre Beiträge auf einen Teil der lizenzierten Anwendung posten oder Ihre Beiträge für die lizenzierte Anwendung zugänglich machen, indem Sie Ihr Konto von der lizenzierten Anwendung mit einem Ihrer sozialen Netzwerkkonten verlinken, gewähren Sie uns automatisch, und Sie versichern und garantieren, dass Sie das Recht haben, uns ein uneingeschränktes, unbegrenztes, unwiderrufliches, dauerhaftes, nicht exklusives, übertragbares, gebührenfreies, vollständig bezahltes, weltweites Recht und eine Lizenz zu gewähren, zu hosten, zu verwenden, zu kopieren, zu reproduzieren, offenzulegen, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu veröffentlichen, zu senden, umzubenennen, zu archivieren, zu speichern, zu cachen, öffentlich anzuzeigen, umzuformatieren, zu übersetzen, zu übertragen, auszugsweise (ganz oder teilweise) zu verwenden und solche Beiträge (einschließlich, ohne Einschränkung, Ihres Bildes und Ihrer Stimme) für jeden Zweck, kommerzielle Werbung oder sonstiges, zu verbreiten und abgeleitete Werke davon zu erstellen oder in andere Werke, wie Beiträge, einzufügen und Unterlizenzen des Vorstehenden zu gewähren und zu autorisieren.“ Das ist eine ganze Menge juristisches Kauderwelsch, aber es klingt für uns sicher so, als ob sie sich selbst das Recht einräumen, mit Ihren Chats auf Chai zu tun, was immer sie wollen.
Der zweite Punkt, der uns bei Chai AI wirklich den Kopf zerbrechen ließ, ist diese Zeile in ihrer Datenschutzerklärung: „Alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser persönlichen Daten informieren.“ Nun, wir nehmen an, dass dies Sinn ergibt, wenn es darum geht, persönliche Daten zu teilen, um für ein Abonnement zu bezahlen – das ist nicht gelogen. Aber von den Leuten zu verlangen, dass sie einer Datenschutzerklärung für eine KI-Chat-App zustimmen, die für Dinge wie Rollenspiele, NSFW-Beziehungen und Ähnliches entwickelt wurde, erscheint uns ziemlich seltsam, da sie von den Leuten verlangen, dass sie immer wahre, vollständige und genaue persönliche Informationen angeben. Bedeutet das, dass man bei der Anmeldung keine Spitznamen angeben darf? Bedeutet das, dass man nicht lügen darf, wenn man mit seinem Bot chattet? Bedeutet das, dass man gegen die Datenschutzerklärung von Chai AI verstößt, wenn man seinen Namen ändert und vergisst, Chai AI darüber zu informieren? Uns kommt das alles ziemlich seltsam vor und vielleicht so, als ob ihre Datenschutzerklärung nicht mit Blick auf ihre aktuellen Dienste geschrieben wurde?
Das dritte, was uns wirklich, wirklich auffiel, war diese Geschichte aus dem Jahr 2023 über einen Chai AI-Benutzer, der Selbstmord beging, nachdem ein Chai-Chatbot den Benutzer dazu ermutigt hatte, sich selbst umzubringen. Ja, wenn es um Worst-Case-Szenarien mit KI-Chatbots geht, steht die Ermutigung zum Selbstmord, wenn man damit über seine Depressionen spricht, ziemlich weit oben auf der Liste. Chai AI nutzt Crowdsourcing für viele der Modelle ihrer KI-Chatbots und obwohl sie sagen, dass sie Maßnahmen getroffen haben, um „hilfreichen Text“ unter dem bereitzustellen, was sie als unsichere Diskussionen erachten, ist dies eine sehr gute Erinnerung daran, dass die Welt der KI-Chatbots, insbesondere solche, die darauf ausgelegt sind, Beziehungen zu Benutzern aufzubauen, eine äußerst unsichere Arena ist, ein Wilder Westen, wenn man so will.
Also, zwischen unserer Unsicherheit über die Vertrauenswürdigkeit der KI-Modelle von Chai, der vagen und verwirrenden Sprache, die wir in ihrer Datenschutzdokumentation gefunden haben, der Tatsache, dass ihre Datenschutzerklärung nicht klar aussagt, dass alle Nutzer ihre Daten löschen können, und der Tatsache, dass wir nicht feststellen konnten, ob Chai AI unsere Mindestsicherheitsstandards erfüllt, indem wir bestätigt haben, dass sie Ihre persönlichen Informationen während der Übertragung und dort, wo sie gespeichert sind, verschlüsseln, müssen wir warnen, dass bei Chai AI sehr wahrscheinlich *Datenschutz nicht inbegriffen ist.
In diesem Sinne lassen wir Sie mit dieser guten Erinnerung aus der Datenschutzerklärung von Chai AI zurück: „Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder die Informationsspeichertechnologie zu 100 % sicher sein. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht fähig sein werden, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Daten in rechtswidriger Weise zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder abzuändern.“ Eine gute Sache, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie Chai AI oder so ziemlich alles nutzen, was Ihre persönlichen Daten im Internet weitergibt.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Sagen Sie in Ihrem Gespräch mit dem KI-Partner nichts, was sensible Informationen enthält.
- Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
- Geben Sie keine Zustimmung zur ständigen Verfolgung der Geolokalisierung durch die App. Stellen Sie die Geolokalisierung besser „nur bei Verwendung der App“ bereit.
- Teilen Sie keine sensiblen Daten über die App.
- Geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Fotos und Videos oder Kamera.
- Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an.
- Stellen Sie über die App keine Verbindung zu Dritten her, oder vergewissern Sie sich zumindest, dass diese Dritte anständige Datenschutzpraktiken anwenden.
- Sagen Sie in Ihrem Gespräch mit dem KI-Partner nichts, was sensible Informationen enthält.
- Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
- Verwenden Sie keine Social-Media-Plug-ins.
- Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts, um den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten über die App zu beschränken (geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Bilder und Standort, außer es ist notwendig).
- Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand.
- Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät ein (z. B. auf dem iPhone unter Datenschutz -> Werbung -> Anzeigen-Tracking einschränken) und schalten Sie die größten Werbenetzwerke aus (für Google gehen Sie zum Google-Konto und deaktivieren Sie die Anzeigenpersonalisierung).
- Stimmen Sie bei der Registrierung nicht dem Tracking Ihrer Daten zu, wenn Sie die Möglichkeit haben.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nicht verfügbar
App: Nein
Mikrofon
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Nein
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Ja
Eine Anmeldung über Google und Facebook ist möglich.
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
E-Mail-Adressen, Namen, Angaben zu Social-Media-Konten, Protokoll- und Nutzungsdaten: dienstbezogene, Diagnose-, Nutzungs- und Leistungsinformationen, IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen, Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten, Datums-/Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, angezeigte Seiten und Dateien, Suchvorgänge und andere Aktionen, die Sie durchführen, von Ihnen genutzte Funktionen, Geräteereignisinformationen, Systemaktivitäten, Fehlerberichte, Hardware-Einstellungen; Gerätedaten: IP-Adresse, Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter, Mobilfunkanbieter, Betriebssystem, Systemkonfigurationsinformationen; Standortdaten: genau oder ungenau.
Körperbezogen
Soziale
„Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste, Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform veröffentlichen möchten.“
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Keine bekannten Datenschutzverletzungen in den letzten drei Jahren entdeckt.
Informationen zum Datenschutz bei Kindern
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Wir haben zwei verschiedene Links zur Datenschutzerklärung von Chai Ai auf ihren Apple- und Google Play-Store-Seiten gefunden. Die einzige Datenschutzerklärung, die wir finden konnten, wurde zuletzt im März 2021 aktualisiert, was in der schnelllebigen Welt der KI-Chatbots eine lange Zeitspanne zu sein scheint. Die Datenschutzerklärung war vage formuliert und erwähnte nirgends, wie Chat-Gespräche für KI-Trainings gehandhabt wurden.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Wir können die Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung für diese App nicht bestätigen.
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Datenschutzrichtlinie
Wir können nicht bestätigen, ob die von diesem Produkt verwendete KI vertrauenswürdig ist, da es nur wenige oder gar keine öffentlichen Informationen darüber gibt, wie die KI-Modelle funktionieren und welche Benutzerkontrollen existieren, um das Produkt sicher zu machen. Wir haben auch beunruhigende Themen in den Inhalten der App gefunden. Darüber hinaus sind wir besorgt über die mögliche Manipulation der Nutzer durch diese App, da die App sensible persönliche Daten sammelt, diese Daten zum Trainieren von KI-Modellen verwenden kann und die Nutzer wenig bis keine Kontrolle über diese KI-Algorithmen haben.
Chai Research behauptet, ChatGPT an Leistung zu übertreffen. „Bei AB-Tests mit echten Nutzern übertrifft unser neuestes Modell die Leistung von OpenAI ChatGPT, gemessen an der Bildschirmzeit der Sitzung.“
„Der wohl wichtigste Dienst, den wir hosten, ist unser Bot-Response-Service: das Programm, das letztendlich für das Parsen von Nutzernachrichten an Bots verantwortlich ist und diese an unsere Modelle weiterleitet, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Modelle werden auf einem beeindruckenden 700-GPU-starken Kubernetes-Cluster gehostet, das von den guten Leuten bei CoreWeave betrieben wird.“
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?
Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?
Tauchen Sie tiefer ein
-
'He Would Still Be Here': Man Dies by Suicide After Talking with AI Chatbot, Widow SaysMotherboard
-
Chatbot Honeypot: How AI Companions Could Weaken National SecurityScientific American
-
5 Things You Must Not Share With AI ChatbotsMake Use Of
-
Chai Prize: Deploying LLMs to end-users at scaleChai Research
-
‘Cyber-Heartbreak’ and Privacy Risks: The Perils of Dating an AIRolling Stone
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.