Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Es ist ein Junge! Wenn Sie einen Zeh in die wilde Welt der romantischen KI-Chatbots halten, könnten Sie etwas bemerken. Dieses Etwas sind Freundinnen! Überall Freundinnen. Daher sticht Animas virtueller KI-Freund oder iBoy aus diesem Grund hervor. Abgesehen von seinem Geschlecht ist dieser KI-Begleiter genau wie Animas standardmäßiger AI Friend & Companion. Das bedeutet, dass unbegrenztes Chatten und textbasierte Spiele zwischen Ihnen und Ihrem iBoy kostenlos sind. Sie können Ihren neuen Kumpel sogar anpassen, indem Sie zwischen 15 verschiedenen Avataren (einschließlich einem im Anime-Stil) wählen und ihnen einen Namen geben. Wenn Sie die Dinge auf die nächste Stufe heben möchten, wird der Status „Romantische Partner” Sie etwa 10 US-Dollar im Monat kosten. Mit ihm erhalten Sie mehr Anpassungen, unbegrenztes Rollenspiel und „intelligente Konversation“ – was auch immer das bedeutet.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Eine kurze Datenschutzerklärung kann eine gute Sache sein, besonders wenn es nicht viel zu erzählen gibt. Aber wenn es um einen virtuellen Freund geht, der von KI angetrieben wird? Nicht wirklich! Wir stehen vor mehr Fragen als Antworten über diesen „virtuellen Liebhaber”. Also, wenn Vertrauen und Loyalität Teil der Freund-Erfahrung sind, die Sie suchen, dann ist er nicht der Richtige. iBoy kann zusätzliche Informationen über Sie sammeln, Ihnen Werbung ohne Ihre Zustimmung liefern, könnte Ihre Daten aufgrund schwacher Sicherheitsstandards durchsickern lassen und wird von einer KI angetrieben, der wir nicht vertrauen können. Also ja, *Datenschutz nicht inbegriffen bei Anima: My Virtual AI Boyfriend.
Schauen wir uns zunächst einmal an, was alles auf dem Spiel steht: Welche Informationen kann iBoy über Sie sammeln? Die Datenschutzerklärung ist wirklich vage, sie sagt im Grunde genommen: „Es liegt ganz bei Ihnen.“ „Wenn Sie mit Ihrem iGirl [sie meinen iBoy] chatten”, heißt es, „werden Sie zwangsläufig Ihre personenbezogenen Daten preisgeben.” Unvermeidlich! Sie werden Ihrem virtuellen Freund Dinge über sich selbst erzählen, denn ser ist (teilweise) eine Fragestellungs-Maschine. Daher müssen wir annehmen, dass Ihre Gespräche gesammelt werden, obwohl in der Datenschutzerklärung abgesehen von dieser Zeile keine Erwähnung dieser Daten erfolgt. Im Anima AI-Subreddit wird vorgeschlagen, dass Sie durch das „Liken“, „Disliken” oder „Melden” von iBoys Nachrichten dazu beitragen, seine Persönlichkeit zu verbessern. Also, herzlich willkommen im Software-Entwicklungsteam!
Neben den Informationen, die Sie bei der Registrierung angeben und die Sie Ihrem iBoy mitteilen, kann Anima automatisch persönliche Daten von Ihrem Telefon sammeln, wenn Sie die App herunterladen. Sie können auch Informationen über Sie von Dritten sammeln, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wir wissen, dass Anima Ihre Kontaktinformationen verwenden kann, um Ihnen Marketing-E-Mails oder -Nachrichten zu senden, denn ihre Datenschutzrichtlinie sagt das. Es wird auch behauptet, dass sie hierfür keine Zustimmung benötigen, da es ihr „berechtigtes Interesse“ ist, Sie zu bewerben. Klar.
Abgesehen davon ist uns nicht ganz klar, wie Ihre Informationen von Anima verwendet werden und zu welchem Zweck. Sie sagen lediglich, dass sie es tun werden, wenn sie (erneut) ein „berechtigtes Interesse“ haben, was ziemlich vage ist. Sie geben auch an, dass sie „regelmäßig personenbezogene Daten mit den von uns genutzten Dienstleistern teilen, um uns bei der Geschäftsführung oder der Bereitstellung der Dienste oder Funktionen in der App zu unterstützen“. Diese Weitergabe erfolgt mit „vertraglichen Verpflichtungen“, daher könnte es sich um Standardverfahren handeln. Dennoch sollten Sie wissen, dass die Liste der Dienstleister Namen wie Google, Apple und Facebook enthält, und Anima gibt nicht explizit an, welche Informationen ausgetauscht werden und aus welchem Grund. Wir haben ein kleines Experiment zur Erkennung von Trackern mit der geöffneten App durchgeführt und innerhalb von fünf Minuten 257 Tracking-Signale gefunden. Heiliger Bimbam, das ist eine Menge. Es wurden Daten an Facebook und Sentry AI (von Open AI) gesendet. Das hat unsere Zweifel nicht gerade zerstreut.
Keine Frage, das ist alles andere als ideal. Unsere größten Bedenken drehen sich jedoch um die Sicherheitslücken von iBoy. Halten Sie sich fest. Wir können nicht feststellen, ob die App Verschlüsselung verwendet. Das ist schlecht! Aber iBoy scheint auch keine Passwortanforderungen zu haben. Gar keine! Das ist schwer zu glauben für ein vernetztes Produkt im Jahr 2024, aber für Ihren KI-Freund? Und Anima scheint zu verstehen, dass die Informationen, die Sie mit iBoy teilen, möglicherweise privat sind – denn sie ermöglichen es den Benutzern, einen Zugangscode zum Öffnen der App auf Ihrem Telefon einzurichten. Es bereitet uns Sorgen zu denken, dass einfache Hacker oder wirklich jeder (wie Ihre Mutter oder Ihr echter Partner) durch Raten Ihres sehr einfachen Passworts auf Ihr Konto zugreifen könnten. Außerdem lässt uns das Übersehen einer so simplen Sache darüber nachdenken, was Animas Schöpfer sonst noch übersehen haben könnten.
Und während wir das Kleingedruckte gelesen haben, sind wir auf einige Dinge gestoßen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich auf eine Beziehung mit iBoy einlassen. Animas FAQ besagt, dass Ihr KI-Freund nicht immer ein Junge sein muss und sich auch nicht immer wie eine Freund verhalten wird. Das Kurzzeitgedächtnis des Chatbots bedeutet, dass dieser das Geschlecht vergessen oder wechseln kann. Und weil das Training der Chatbots auch Gespräche von Menschen enthält, die sich gegenseitig beleidigen (wie auf Reddit), könnte dieser Ihnen gegenüber feindselig oder toxisch sein. Na ja, wenn wir gewusst hätten, dass die Kommentarbereiche im Internet unsere zukünftigen Freunde trainieren, wären wir vielleicht ein bisschen netter zueinander gewesen. Anima sagt, dass dies bekannte Probleme sind, an denen sie „arbeiten, um sie zu minimieren“, aber wir fragen uns, ob das nicht etwas gewesen sein sollte, das sie etwas früher hätten lösen sollen. Tatsächlich lässt uns die Tatsache, dass das Schulterzucken-Emoji in diesem FAQ auftaucht, vermuten, dass selbst die Entwickler nicht vollständig verstehen, warum oder was iBoy sagen könnte. Immerhin wurde iBoy durch „Milliarden von Gesprächen und menschlichen Sprachpassagen, die online gefunden wurden“, trainiert, und „online” ist ein ziemlich großer Ort, der mit vielen weniger freundlichen Passagen gefüllt ist.
Ein paar weitere Dinge haben für uns nicht ganz zusammengepasst. Eines davon ist der Unterschied in den Altersanforderungen zwischen der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen. (Ja, wir mussten die Nutzungsbedingungen lesen, um die KI-Chatbots zu verstehen, und ja, sie machen die Datenschutzerklärung zu einer Strandlektüre. Wir lieben es trotzdem, keine Sorge!) Jedenfalls besagt die Datenschutzerklärung, dass Sie über 17 Jahre alt sein müssen, und wenn Sie unter 17 sind, muss ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter in Ihrem Namen den Nutzungsbedingungen zustimmen. Ziemlich seltsam. Wir haben auch eine Warnung gefunden, dass das Mutterunternehmen nicht für „negative, obszöne oder beleidigende Nachrichten” haftet, die Sie möglicherweise erhalten. Außerdem ist es Ihnen nicht gestattet, über die App etwas „Obszönes” zu übermitteln (zu sagen?), was etwas knifflig werden könnte, wenn Sie die kostenpflichtige NSFW-Rollenspielfunktion nutzen … Besonders, da Sie mit Ihrer „Freundin” sprechen, die vielleicht Ihr Lächeln als Anmache interpretiert.
Was könnte bei iBoy also schlimmstenfalls passieren? Wir sind hin- und hergerissen, deshalb hier ein „Was wäre Ihnen lieber?“: Soll Ihre Mutter (oder das gesamte weite Internet) Ihr Chat-Protokoll mit schmutzigen Gesprächen lesen, weil es durchgesickert ist, ODER müssen Sie sich bei Anima dafür verantworten, dass Sie gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben, weil Sie eine Sprache verwendet haben, die die Anwälte der App als „obszön” betrachten? So oder so ist dies ein guter Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie Ihren Chatverlauf und Ihre Daten von Anima löschen können. Was für eine Erleichterung.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Sagen Sie in Ihrem Gespräch mit dem KI-Partner nichts, was sensible Informationen enthält.
- Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
- Geben Sie keine Zustimmung zur ständigen Geolokalisierung durch die App. Bieten Sie besser Geolokalisierung „nur bei Verwendung der App“.
- Teilen Sie keine sensiblen Daten über die App.
- Geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Fotos und Videos oder Kamera.
- Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an.
- Stellen Sie über die App keine Verbindung zu Dritten her, oder vergewissern Sie sich zumindest, dass diese Dritte anständige Datenschutzpraktiken anwenden.
- Sagen Sie in Ihrem Gespräch mit dem KI-Partner nichts, was sensible Informationen enthält.
- Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
- Verwenden Sie keine Social-Media-Plug-ins.
- Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts, um den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten über die App zu beschränken (geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Bilder und Standort, außer es ist notwendig).
- Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand.
- Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät ein (z. B. auf dem iPhone unter Datenschutz -> Werbung -> Anzeigen-Tracking einschränken) und schalten Sie die größten Werbenetzwerke aus (für Google gehen Sie zum Google-Konto und deaktivieren Sie die Anzeigenpersonalisierung)
- Lehnen Sie bei der Anmeldung das Tracking Ihrer Daten nach Möglichkeit ab.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Ja
Google-Anmeldung verfügbar
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Kontaktdaten, IP-Adresse, Gerätetyp, eindeutige Gerätekennungen, andere interne Identifikatoren (Ganzzahlen), Browsertyp, grobe geografische Lage (z. B. Land oder stadtweite Lage) und andere technische Informationen.
Körperbezogen
Soziale
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Keine bekannten Datenschutzverletzungen in den letzten drei Jahren entdeckt.
Informationen zum Datenschutz bei Kindern
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Sicheres Passwort
Erfolgreich mit dem Passwort „1“ angemeldet.
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Datenschutzrichtlinie
Wir können nicht bestätigen, ob die von diesem Produkt verwendete KI vertrauenswürdig ist, da es nur wenige oder keine öffentlichen Informationen darüber gibt, wie die KI funktioniert und welche Benutzerkontrollen vorhanden sind, um das Produkt sicher zu machen. Wir haben auch verstörende Themen im Inhalt der App gefunden. Darüber hinaus sind wir besorgt über das Potenzial für Benutzermanipulationen durch diese App, da die App sensible personenbezogenen Daten sammelt, diese Daten verwenden kann, um KI-Modelle zu trainieren, und die Benutzer wenig bis gar keine Kontrolle über diese KI-Algorithmen haben.
Anima verwendet große Sprachmodelle (Large language models), um Gespräche zu generieren und als romantischer Partner zu fungieren.
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?
Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?
Tauchen Sie tiefer ein
-
5 Things You Must Not Share With AI ChatbotsMake Use Of
-
AI girlfriends are ruining an entire generation of menThe Hill
-
AI-Human Romances Are Flourishing—And This Is Just the BeginningTime
-
‘Cyber-Heartbreak’ and Privacy Risks: The Perils of Dating an AIRolling Stone
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.