Sonos Smart Speakers

Sonos Smart Speakers

Sonos
WLAN Bluetooth

Überprüft am: 9. November 2022

|
|

Mozillas Meinung

|
Abstimmungsergebnis: Ziemlich unheimlich

Die Smart Speaker von Sonos - zu denen der One, der Roam und der Move gehören - übernehmen die Klangqualität der Sonos-Lautsprecher und fügen eine Sprachsteuerung hinzu, jetzt über die eigene, besonders datenschutzfreundliche Sonos Voice Control (Juhuu!). Sie können auch weiterhin Alexa oder Google Assistant über Ihren Sonos Smart Speaker verwenden. Aber Sie müssen es nicht! Und das ist eine großartige Nachricht für Menschen, die Wert auf Privatsphäre legen. Spielen Sie Musik ab, stellen Sie den Wecker, stellen Sie Fragen, erhalten Sie Antworten, tun Sie so, als würden Sie nicht allein leben - und das alles mit diesen zwar recht teuren, aber dennoch hervorragenden Lautsprechern, die die Privatsphäre respektieren.

Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?

Wir hier bei *Datenschutz nicht inbegriffen mögen Sonos sehr. Das Unternehmen hat einen eigenen KI-Sprachassistenten für seine intelligenten Sonos-Lautsprecher entwickelt, der alle Ihre Sprachanfragen direkt auf dem Gerät verarbeitet. Wenn Sie also Sonos bitten, das neue Album von Taylor Swift über den Sonos-Sprachassistenten wieder und wieder abzuspielen, hört das niemand außer Ihnen. Sonos speichert weder eine Kopie noch eine Abschrift Ihrer Sprachaufnahme. Das ist viel besser als Amazons Alexa oder die KI des Google Assistant, die viele Informationen über Sie sammeln, verarbeiten und aufbewahren. Wenn Sie also Ihren neuen intelligenten Lautsprecher von Sonos erhalten, müssen Sie aktiv einen Sprachassistenten aktivieren. Wir empfehlen, den Sonos-Lautsprecher gegenüber Alexa oder Google Assistant zu bevorzugen, wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist.

Abgesehen von seinem neuen datenschutzfreundlichen Sprachassistenten macht Sonos insgesamt einen guten Job in Sachen Datenschutz und Sicherheit. Das Unternehmen sagt, dass es keine persönlichen Informationen über seine Kunden verkauft und dies auch in Zukunft nicht tun wird, und das ist gut so! Und obwohl Sonos Informationen über Sie sammelt - wie z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie diese angeben, allgemeine Standortdaten und Informationen über Sie von Drittanbietern, wie z. B. Musikdienstpartnern - scheinen sie diese Informationen nicht in großem Umfang an Dritte weiterzugeben, um gezielte, interessenbasierte Werbung zu schalten.

Wenn Sie sich entscheiden, Sonos Radio zu nutzen, einen 7,99-Dollar-Abonnementdienst, mit dem Sie kuratierte Musik hören und über 60.000 Radiosender auf der ganzen Welt einstellen können, sagt Sonos, dass es „Informationen wie Ihre Interaktionen mit der Sonos-Website, den Sonos-Radio-Inhalten, den Sonos-Produkten, der Sonos-App und anderen Diensten verwenden kann, um interessenbasierte Werbung für Funktionen, Produkte und Dienste anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verwenden keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, um interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Das bereitet uns keine großen Sorgen.

Die größte Sorge um den Datenschutz bei den intelligenten Lautsprechern von Sonos entsteht, wenn Sie sich dafür entscheiden, Amazon Alexa oder Google Assistant zu verwenden, anstatt den KI-Sprachassistenten von Sonos. Diese Sprachanfragen an Alexa oder Google Assistant werden an Amazon und Google gesendet, auch wenn Sonos keine Ihrer Sprachaufzeichnungen aufbewahrt. Amazon und Google sammeln anhand dieser Sprachanfragen Daten über Sie.

Was ist das Schlimmste, was mit den intelligenten Lautsprechern von Sonos passieren kann? Nun, wir nehmen an, Sie könnten sich dafür entscheiden, Amazons Alexa statt Sonos' eigenen Sprachassistenten zu verwenden. Und dann weiß Amazon noch mehr über Sie, als es ohnehin schon weiß, weil es Ihre Sprachbefehle aufzeichnet. Amazon weiß wahrscheinlich schon eine Menge über Sie, also ist das vielleicht keine große Sache. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass Amazon sich in Ihre Angelegenheiten einmischt, sollten Sie sich für den eigenen Sprachassistenten von Sonos entscheiden.

Tipps zu Ihrem Schutz

  • Verwenden Sie Sonos eigenen Sprachassistenten anstelle von Alexa oder Google Assistant
  • Wenn Sie Amazon Alexa oder Google Assistant verwenden, passen Sie die jeweiligen Datenschutzeinstellungen des Dienstes an.
  • Ablehnen der zusätzlichen Nutzungsdatenerfassung
  • Stimmen Sie bei der Registrierung für ein Konto nicht der Nachverfolgung Ihrer Daten zu.
  • Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an. Melden Sie sich am besten einfach mit E-Mail und starkem Passwort an.
  • Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
  • Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten über die App zu beschränken (geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Bilder und Standort, außer es ist notwendig).
  • Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand
  • Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät ein (z. B. auf dem iPhone unter Datenschutz -> Werbung -> Anzeigen-Tracking einschränken) und schalten Sie die größten Werbenetzwerke aus (für Google gehen Sie zum Google-Konto und deaktivieren Sie die Anzeigenpersonalisierung)
  • Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
  • mobile

Kann es mich ausspionieren? Information

Kamera

Gerät: Nein

App: Nein

Mikrofon

Gerät: Ja

App: Ja

Verfolgt den Standort

Gerät: Nein

App: Ja

Was kann zur Registrierung verwendet werden?

Welche Daten sammelt das Unternehmen?

Wie nutzt das Unternehmen die Daten?

Sonos verkauft keine personenbezogenen Daten seiner Kunden und wird dies auch in Zukunft nicht tun. Wir möchten, dass Sie verstehen, dass Informationen über unsere Kunden ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäfts sind. Wir geben Ihre Daten nur wie in dieser Erklärung beschrieben weiter. Wir können Informationen an die folgenden Arten von Drittparteien weitergeben: Drittanbieter. Sonos nutzt eine Vielzahl von Drittanbietern, um Dienstleistungen wie Website-Verwaltung und -Hosting, Cloud-bezogene Dienste, Online-Produktkäufe und Versand (einschließlich der Ausführung von Bestellungen für Produkte oder Dienstleistungen, der Lieferung von Paketen, des Versands von Post und E-Mails), Kreditkarten und andere alternative Zahlungsabwicklungen, E-Mail-Kommunikation, Datenanalyse, Marketingunterstützung, Übertragung von Inhalten, ggf. Bewertung des Kreditrisikos und Kundendienst zu erbringen.“

Sonos verwendet keine Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, um interessenbezogene Werbung anzuzeigen, kann jedoch einige anonymisierte und pseudoanonymisierte Daten an Drittanbieter weitergeben, um Werbung für Funktionen in Sonos Radio zu präsentieren: „Wenn Sie sich für die Nutzung von Sonos Radio entscheiden, geben wir eine Teilmenge Ihrer pseudonymisierten und anonymisierten Daten an Drittanbieter-Werbefirmen weiter, um über Sonos-Produkte interessenbezogene Werbung für Funktionen, Produkte und Dienste zu präsentieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Insbesondere geben wir die folgenden Informationen an unsere Werbepartner weiter: Standort, Sprache und Genre des Senders, den Sie gerade hören (was nicht auf Ihrer gesamten Hörhistorie basiert). Wir geben anonyme Informationen an Werbetreibende weiter, die die gesamte Hörerschaft im Allgemeinen beschreiben. Wir können auch begrenzte Standortinformationen (d. h. eine IP-Adresse und eine anonymisierte ID) an einige unserer Partner weitergeben, die möglicherweise Werbung auf ihren Sendern schalten. Wir verwenden keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, um interessenbezogene Werbung zu präsentieren.“

„Wenn Sie sich für die Nutzung von Sonos Radio entscheiden, können wir Informationen wie Ihre Interaktionen mit der Sonos-Website, den Sonos-Radio-Inhalten, den Sonos-Produkten, der Sonos-App und anderen Diensten verwenden, um interessenbasierte Werbung für Funktionen, Produkte und Dienste anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verwenden keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, um interessenbezogene Werbung anzuzeigen.

Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?

Sie können Ihre Daten löschen lassen.
„Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses oder des öffentlichen Interesses verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, dieser Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.

Wir verlassen uns darauf, dass Sie sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten vollständig, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns umgehend über alle Änderungen oder Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten, indem Sie sich an [email protected] wenden. Bitte kontaktieren Sie uns unter dieser E-Mail-Adresse, wenn Sie Fragen zu Ihren Daten stellen möchten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 30 Tagen beantworten.“

„Sonos wird Ihre persönlichen Daten aufbewahren:

solange wir eine Kundenbeziehung mit Ihnen haben und/oder soweit dies erforderlich ist, damit Sie die Website, Ihr Sonos-Konto und/oder Ihr(e) Sonos-Produkt(e) nutzen können;
für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen
; für den Zeitraum, der erforderlich ist, um Marketing- oder andere Werbematerialien bereitzustellen, die Sie von uns anfordern;
um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Anforderungen von Aufsichtsbehörden und staatlichen Stellen, die für uns zuständig sind, wie z. B. steuerliche und/oder buchhalterische Verpflichtungen, die in der Regel die Aufbewahrung bestimmter Transaktionsdaten für Zeiträume zwischen 7 und 10 Jahren nach einer Transaktion erfordern;
für den Zeitraum, der erforderlich ist, um Streitigkeiten mit Parteien beizulegen und/oder um potenzielle Rechtsansprüche zu untersuchen oder abzuwehren
; und ansonsten, soweit dies erforderlich ist, damit wir unsere Geschäfte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften führen können.“

Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?

Durchschnittlich

In einer von Sonos versehentlich an 450 Kunden gesendeten E-Mail wurden im Januar 2020 alle E-Mail-Adressen der Kunden untereinander offengelegt.

Informationen zum Datenschutz bei Kindern

„Sonos richtet sich nicht an Kinder unter sechzehn Jahren und ist auch nicht dafür gedacht. Obwohl Besucher aller Altersgruppen durch unsere Website navigieren oder unsere App nutzen können, erfassen wir nicht wissentlich persönliche Daten von Personen unter sechzehn Jahren ohne die Zustimmung der Eltern. Wenn nach einer Benachrichtigung durch ein Elternteil oder einen Erziehungsberechtigten oder einer Entdeckung auf andere Weise festgestellt wird, dass ein Kind unter sechzehn Jahren unrechtmäßig mit falschen Angaben auf unserer Website registriert wurde, werden wir das Konto des Kindes löschen und die persönlichen Daten des Kindes aus unseren Unterlagen entfernen.

Kann dieses Produkt offline genutzt werden?

Nein

Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?

Ja

Die Datenschutzrichtlinie von Sonos ist nicht ganz einfach zu lesen, aber sie ist größtenteils übersichtlich und enthält gute Erklärungen dazu, welche Daten erfasst und wie sie verwendet werden.

Links zu Datenschutzinformationen

Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards? Information

Ja

Verschlüsselung

Ja

Verschlüsselung wird bei der Übertragung und bei Speicherung verwendet.

Sicheres Passwort

Ja

Sicherheits-Updates

Ja

Automatische Updates sind standardmäßig eingeschaltet.

Umgang mit Schwachstellen

Ja

Sonos hat kein Bug-Bounty-Programm, lädt aber dazu ein, Sicherheitsprobleme verantwortungsvoll zu melden.

Datenschutzrichtlinie

Ja

Verwendet das Produkt KI? Information

Ja

Sonos bietet einen eigenen Sprachassistenten an.

Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?

Nicht zu bestimmen

Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?

Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?

Ja

Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?

Ja

*Datenschutz nicht inbegriffen

Tauchen Sie tiefer ein

  • Sonos Voice Control Is A Privacy-First Alternative To Alexa And Google
    Slash Gear
  • New Sonos Digital Assistant May Protect Consumer Privacy
    Consumer Reports
  • Sonos Voice Control review: a speedy, private, music-focused assistant
    The Verge
  • A Sonos survey suggests the company might build a voice assistant of its own
    The Verge

Kommentare

Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.