
Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Mi – im Besitz von Xiaomi mit Sitz in Peking – bietet das Mi Band 6 als kostengünstigeren Gesundheits- und Fitness-Tracker an. Es zeichnet auf, was die meisten Fitness-Tracker verfolgen – Herzfrequenz, Schlaf, Stress, Schritte, Kalorien, Menstruationszyklen und mehr. Sollten Sie darauf vertrauen? Xiaomi, die Muttergesellschaft von Mi, wurde kürzlich erwischt, wie sie heimlich Daten über einige Benutzer sammelte, also aufgepasst.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Beim Testen des Mi Band 6 wurde es für uns etwas verwirrend. Das Unternehmen, das das Mi Band verkauft, ist der chinesische Technologieriese Xiaomi. Es scheint, dass das Unternehmen, das die Gerätetechnologie herstellen könnte, Huami ist, das auch die Amazfit-Fitness-Tracker herstellt. Die Datenschutzerklärung auf der Mi-Website verlinkt auf eine Xiaomi-Datenschutzerklärung. Als wir mit Vertretern von Mi sprachen, teilten sie uns mit, dass ihr Mi Band 6 eine gerätespezifische Datenschutzrichtlinie habe, und teilten uns eine PDF-Datenschutzerklärung von Huami mit, die wir könnten nirgendwo öffentlich online finden. Das Unternehmen sagt, dass Benutzer erst nach dem Herunterladen der App auf die Datenschutzrichtlinie zugreifen können. Oh, und kürzlich hat Huami seinen Namen in Zepp Health Corp geändert. Wie gesagt, es ist alles sehr verwirrend.
Was wir wissen ist, dass Xiaomi – das Unternehmen hinter der Mi Band – im Jahr 2020 unter Beschuss geriet, als Forscher Berichten zufolge herausfanden, dass sie beim privaten Surfen im Internet heimlich Benutzerdaten sammelten und Telefon verwenden. Laut Xiaomi-Datenschutzrichtlinie verkauft das Unternehmen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Sie geben an, dass sie möglicherweise personenbezogene Daten an Xiaomi-Partner und das Mi-Ökosystem weitergeben. Sie geben auch personenbezogene Daten zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Gemäß der Huami-Datenschutzrichtlinie, die die Vertreter von Mi mit uns geteilt haben, können sie personenbezogene Daten auch an mit Huami verbundene Unternehmen und an Dritte zu Werbe- und anderen Zwecken weitergeben.
Alles in allem scheinen uns viele persönliche Informationen mit einer beliebigen Anzahl von verbundenen Unternehmen im Xiaomi-, Mi-, Huami-Ökosystem geteilt zu werden. Und wir fanden es sehr seltsam, dass sie uns ein PDF mit einer Datenschutzrichtlinie für das Gerät zur Verfügung gestellt haben, das wir online nicht öffentlich verfügbar finden konnten. Verbraucher sollten die Datenschutzerklärung eines Produkts lesen können, bevor sie das Produkt kaufen oder die App herunterladen. Was kann schlimmstenfalls passieren? Nun, dieses Gerät sammelt viele persönliche Informationen und wir können nicht genau sagen, wohin all diese persönlichen Informationen in der verwirrenden Welt der Datenschutzrichtlinien, die wir überprüft haben, gehen. Das tut den Verbrauchern überhaupt nicht gut.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Seien Sie sehr vorsichtig, mit wem Sie Ihre Wellnessdaten teilen möchten.
- Verbinden Sie Ihre App nicht mit sozialen Netzwerken wie Facebook.
- Minimieren Sie die Datenmengen, die von einer App über Sie gesammelt werden
- Nutzen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nein
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Nein
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Nein
App: Ja
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Ja
Drittanbieter-Konto
Ja
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Name, E-Mail, Telefonnummer, Geschlecht
Körperbezogen
Trainingsinformationen (z. B. festgelegte Ziele, erreichte Ziele, Schwimmzeiten), Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Gewicht, Bewegung, Schlafdaten, Menstruationszyklus und mehr
Soziale
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Im Gespräch mit Forbes Anfang 2020 haben die Sicherheitsforscher Gabriel Cirlig und Andrew Tierney behauptet, dass die mobilen Webbrowser von Xiaomi selbst im Inkognito-Modus übermäßig viele Daten sammeln. Dazu gehörten angeblich alle URLs und Suchanfragen, die im Standard-MIUI-Browser, Mi Browser Pro und Mint Browser gemacht wurden. Zusammen haben diese Browser mehr als 15 Millionen Downloads im Google Play Store.
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Xiaomi stellt das IoT-Datenschutz-Whitepaper zur Verfügung.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Xiaomi führt einen Prozess zur Offenlegung von Sicherheitslücken über https://trust.mi.com/misrc/bulletins durch
Datenschutzrichtlinie
Sie können das Band mit Alexa verbinden
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Spracherkennung, wenn Sie es mit Alexa verbinden
Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?
Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?
Tauchen Sie tiefer ein
-
Exclusive: Warning Over Chinese Mobile Giant Xiaomi Recording Millions Of People’s ‘Private’ Web And Phone UseThomas Brewster
-
Is selling your privacy for a cheaper phone really a good idea?Android Authority
-
Ignore China’s New Data Privacy Law at Your PerilWired
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.