Garmin Forerunner-Serie

Garmin Forerunner-Serie

Garmin
Bluetooth

Überprüft am: 9. November 2022

|
|

Mozillas Meinung

|
Abstimmungsergebnis: Ziemlich unheimlich

Wenn Sie nach einem Gerät suchen, das mehr über Sie weiß, als Sie selbst, dann ist es dieses. Die Liste der Sensoren dieser Uhren umfasst GPS, Glonass, Galileo, Herzfrequenz, barometrische Höhenmesser, Kompass, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Thermometer und Sauerstoffsättigung. Das klingt alles total cool, total nerdig und es mischt sich ziemlich tief in Ihre Angelegenheiten ein. Diese Uhren haben nicht nur einen Zillion-Sensoren, sie behandeln auch Ihre Musik, Kalender, Texte, haben die Fähigkeit, Ihr Golfspiel (ernsthaft) zu verbessern, und geben Ihnen sogar eine Möglichkeit, einen Alarm zu senden, wenn Sie gestürzt sind und nicht aufstehen können.

Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?

Als Ihre *Privacy Not Included-Forscherin sich eine Fitness-Tracking-Smartwatch zulegen wollte, um zu sehen, wie sehr das Lesen von Datenschutzrichtlinien sie stresst, entschied sie sich für Garmin. Denn Garmin scheint mit dem Datenschutz und der Sicherheit all der persönlichen Daten, die Fitness-Tracker sammeln, mit am besten umzugehen, zumindest laut ihrer wirklich nicht so stressigen Datenschutzrichtlinie.

Folgendes gefällt dieser Datenschutzforscherin an Garmin. Ja, sie sammeln eine ganze Menge persönlicher Daten über das Gerät und die Garmin Connect App, denn das ist es, was eine Fitness-Tracking-Smartwatch tut. Es werden Daten wie E-Mail-Adresse, Geräteinformationen, Standort und alle körperbezogenen Daten wie körperliche Aktivität, Stress, Schlafverhalten, Herzschlagfrequenz, Pulsoximetrie und mehr erfasst. Das Gute daran ist, dass sie diese Daten zwar sammeln, sie aber auch zu schützen scheinen.

Ihre Benutzereinstellungen zum „Teilen mit anderen“ in der Garmin Connect-App sind standardmäßig auf „privat“ eingestellt. Das ist hervorragend. Sie können Ihre Daten mit Kontakten teilen, wenn Sie das möchten, aber dazu müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Gute Arbeit von Garmin. Garmin gibt Ihre persönlichen Daten auch nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter. Das Unternehmen bittet Sie, Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen zu erteilen, anstatt sich dagegen zu entscheiden. Und die Datenschutzrichtlinien von Garmin sind ziemlich gut, wenn es darum geht, zu erklären, welche Daten erfasst werden, warum sie erfasst werden und wie sie verwendet werden. Das ist alles einen weiteren Blick wert, gute Arbeit Garmin!

Garmin scheint auch ziemlich gute Arbeit beim Schutz der gesammelten persönlichen Daten zu leisten. Allerdings wurde das Unternehmen im Jahr 2020 Opfer eines sehr öffentlichen Ransomware-Angriffs. Ransomware-Angriffe sind schlimm und es scheint, dass heutzutage kein Unternehmen mehr davor sicher ist. Die gute Nachricht ist jedoch, dass bei diesem Angriff keine Nutzerdaten kompromittiert wurden, also noch einmal: Gute Arbeit von Garmin.

Garmin ist jedoch nicht 100%ig perfekt. Wir bemängeln, dass das Unternehmen in seinen Datenschutzrichtlinien nicht deutlich macht, dass alle Nutzer - unabhängig von ihrem Wohnort und den Datenschutzgesetzen, die für sie gelten - das gleiche Recht auf Zugriff und Löschung ihrer Daten haben. Garmin hat uns gesagt, dass sie keinem Nutzer diese Anfragen verweigern. Aufgrund des Wortlauts der Datenschutzrichtlinien scheint dies jedoch möglich zu sein. Garmin teilte uns mit, dass sie den Wortlaut ihrer Datenschutzrichtlinie in dieser Angelegenheit überarbeiten werden. Wir hoffen, dass sie bald ein Update machen, um das zu klären.

Ist die unerschrockene Datenschutzforscherin zufrieden mit ihrer Entscheidung, einen Garmin-Fitness-Tracker zu kaufen? Ja, das ist sie. Obwohl es sie ein wenig nervös macht, dass sie die Bluetooth-Funktion ihres Telefons jetzt ständig eingeschaltet lässt. Aber hey, zu wissen, wie der Akkustand des Körpers ist, ist wirklich cool! Was ist das Schlimmste, was mit deiner lustigen Garmin Fitness-Tracking-Smartwatch passieren kann? Nun, hoffentlich nichts, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Daten mit anderen Apps von Drittanbietern wie Strava und MyFitnessPal verknüpfen. Diese Apps haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und jedes Mal, wenn Sie Ihre persönlichen Daten mit jemand anderem teilen, erhöhen Sie die Anfälligkeit dieser persönlichen Daten.

Tipps zu Ihrem Schutz

  • Seien Sie sehr vorsichtig, mit wem Sie Ihre Garmin-Wellness-Daten teilen möchten.
  • Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen in der Garmin Connect App an Ihr Sicherheitsgefühl an.
  • Verbinden Sie Ihre Garmin-App nicht mit sozialen Netzwerken wie Facebook, WeChat usw.
  • Wenn Sie die App nicht mehr verwenden, gehen Sie im App-Menü auf „Konto löschen“.
  • Schalten Sie die genaue Standortfreigabe aus!
  • Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten über die App zu beschränken (geben Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Bilder und Videos).
  • Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand
  • Schränken Sie das Anzeigen-Tracking über Ihr Gerät ein (z. B. auf dem iPhone unter Datenschutz -> Werbung -> Anzeigen-Tracking einschränken) und schalten Sie die größten Werbenetzwerke aus (für Google gehen Sie zum Google-Konto und deaktivieren Sie die Anzeigenpersonalisierung)
  • Melden Sie sich nicht mit Konten von Drittanbietern an. Melden Sie sich am besten einfach mit E-Mail und starkem Passwort an.
  • Wählen Sie ein starkes Passwort! Sie können ein Passwort-Kontroll-Tool wie 1Password, KeePass usw. verwenden.
  • Verlangen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald Sie die App nicht mehr verwenden. Durch das einfache Löschen einer App von Ihrem Gerät werden Ihre persönlichen Daten gewöhnlich nicht gelöscht.
  • Stimmen Sie bei der Registrierung für ein Konto nicht der Nachverfolgung Ihrer Daten zu, falls möglich.
  • mobile

Kann es mich ausspionieren? Information

Kamera

Gerät: Nein

App: Ja

Mikrofon

Gerät: Nein

App: Nein

Verfolgt den Standort

Gerät: Ja

App: Ja

Was kann zur Registrierung verwendet werden?

WeChat-, QQ-, Google- und Apple-Anmeldungen sind verfügbar

Welche Daten sammelt das Unternehmen?

Wie nutzt das Unternehmen die Daten?

Garmin sagt eindeutig, dass sie Ihre persönlichen Daten nicht an jemanden verkaufen. Garmin gibt keine Daten weiter, die vom Gerät eines Benutzers erfasst werden, es sei denn, der Benutzer weist sie an, dies zu tun.

Wenn Sie Garmin ermächtigen, einem Dritten, z. B. dem Anbieter Ihres Wellness-Programms oder einer App, z. B. MyFitnessPal, Strava oder TrainingPeaks, den Zugriff auf Ihre Aktivitätsdaten in Ihrem Garmin-Konto zu gestatten, werden diese Daten an den Dritten weitergegeben.

Wie das Unternehmen sagt, können Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden:
Garmin kann Daten auch weitergeben, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. einer gültigen Vorladung, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen gültigen rechtlichen Verfahren.

Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?

Es ist unklar, ob alle Benutzer unabhängig von Ihrem Standort ihre Daten löschen lassen können.

Garmin bewahrt Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Garmin-Konto als aktiv betrachtet wird, oder in Übereinstimmung mit geltendem Recht und regulatorischen Verpflichtungen.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz haben, haben Sie das Recht, vorbehaltlich der in der Allgemeinen Datenschutzverordnung („DSGVO“) oder in anderen geltenden Gesetzen festgelegten Bedingungen, von Garmin Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Wenn Sie nicht im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder auf dem chinesischen Festland ansässig sind, aber glauben, dass Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder andere Rechte nach Ihren lokalen Gesetzen ausüben können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Garmin International, Inc. unter [email protected]

Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?

Durchschnittlich

2020 standen sie wegen eines Ransomware-Angriffs im Lichte der Öffentlichkeit. Bei diesem Angriff wurden keine Benutzerdaten kompromittiert.

Informationen zum Datenschutz bei Kindern

„Wir bitten Personen unter 13 Jahren in den USA und unter 16 Jahren im Rest der Welt, Garmin keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren in den USA oder unter 16 Jahren im Rest der Welt erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um die Informationen so schnell wie möglich zu löschen.“

Kann dieses Produkt offline genutzt werden?

Ja

Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?

Ja

Garmin hat eine leicht zu findende Liste aller Datenschutzrichtlinien. Die Datenschutzrichtlinien sind relativ einfach zu lesen.

Links zu Datenschutzinformationen

Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards? Information

Ja

Verschlüsselung

Ja

Garmin-Geräte und -Apps verwenden eine Kombination aus asymmetrischer und symmetrischer Verschlüsselung, die der Art und Funktion des Produkts und der gespeicherten/übertragenen Daten angemessen ist.

Sicheres Passwort

Ja

Um Companion-Apps zu verwenden, ist ein Konto mit einem starken Passwort erforderlich.

Sicherheits-Updates

Ja

Umgang mit Schwachstellen

Ja

Datenschutzrichtlinie

Ja

Verwendet das Produkt KI? Information

Ja

Garmin verwendet Machine Learning (ML), um Kunden personalisierte Einblicke zu bieten, die diese erhalten möchten, während sie ihre Fitness- und Wellnessziele verfolgen.

Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?

Nicht zu bestimmen

Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?

Garmin sagt in seiner Datenschutzerklärung: „Garmin trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage von Algorithmen oder anderen automatisierten Verarbeitungen, die Sie erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.“

Gibt das Unternehmen transparent an, wie die KI funktioniert?

Ja

Hat der Benutzer die Kontrolle über die KI-Funktionen?

Ja

*Datenschutz nicht inbegriffen

Tauchen Sie tiefer ein

  • Garmin’s New Aviator Watch Partly Addresses a Risk the War in Ukraine Is Highlighting – Microtargeting
    Forbes
  • Stop Leaving Your Smartphone's Bluetooth On
    Lifehacker
  • A Cyberattack on Garmin Disrupted More Than Workouts
    Wired
  • Ransomware attack on Garmin thought to be the work of 'Evil Corp'
    The Guardian
  • The Garmin Hack Was a Warning
    Wired
  • The Garmin Security Breach: Here’s What You Need to Know
    Terra Nova

Kommentare

Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.