
Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Amazon Echo Dot
Aus dem Hockey-Puck ist jetzt eine Weltkugel geworden. Amazons Alexa-gesteuerter Echo Dot-Lautsprecher ist jetzt rund, und es gibt sogar eine Version, die Ihnen die Uhrzeit anzeigen kann. Alexa hat sich zum meistgenutzten Bot im Internet entwickelt. Sie spielt Musik, schaltet das Licht ein, verwaltet Anrufe, erzählt Witze, informiert über das Wetter, liest die Nachrichten vor, bestellt Toilettenpapier und hilft Ihnen, sich weniger allein zu fühlen. Alexa ist immer für Sie da, hört zu, befolgt Ihre Befehle oder bietet Ihnen eine neue Jeans an, weil Sie sie einmal gefragt haben, wie Sie abnehmen könnten.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Amazon erklärt mit Stolz, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverkauft werden, was erstmal gut ist. Man sollte sich jedoch fragen, warum Amazon Ihre Daten überhaupt noch verkaufen sollte, wenn es doch seinen eigenen riesigen Werbe- und Einzelhandelsapparat hat, der Ihre Daten nutzt, um Ihnen weitere Produkte zu verkaufen? Weil es das Geschäft von Amazon ist, Ihnen mehr zu verkaufen. Das bedeutet, dass Amazon eine ganze Menge Daten über Sie sammelt - Aufzeichnungen über Ihre Einkaufsgewohnheiten, Alexa-Suchanfragen, die Musik, die Sie streamen, die Podcasts, die Sie hören, wann Sie Ihr Licht ein- und ausschalten, wann Sie Ihre Türen verschließen und so weiter und so fort.
Was ist gut an Alexa? Sie ermöglicht das automatische Löschen von Sprachaufnahmen unmittelbar nach ihrer Verarbeitung. Das ist eine nette Funktion nach der Kontroverse um menschliche Rezensenten, die Alexa-Sprachaufnahmen abhören. Amazon sagt jedoch, dass, wenn Sie Ihre Sprachaufnahmen löschen, die Daten der Interaktionen, die diese Aufnahmen ausgelöst haben, immer noch gespeichert werden können. Wenn Sie also einen Schwangerschaftstest über Amazon Alexa kaufen, wird Amazon nicht vergessen, dass Sie diesen Schwangerschaftstest gekauft haben, nur weil Sie sie darum bitten, die Sprachaufzeichnung dieses Kaufs zu löschen. Die Aufzeichnung des Kaufs sind Daten, die auch in Zukunft über Sie vorhanden sind und die genutzt werden können, um Ihnen Werbung für weitere Produkte zu schicken.
Und dann gibt es noch Alexa Skills, diese kleinen Apps, die Sie verwenden, um mit Alexa zu interagieren. Diese Skills können von fast jedem mit, ähm, den entsprechenden Skills, also Fähigkeiten, entwickelt werden. Und bei zu vielen Skills sind laut einer aktuellen Studie die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern irreführend, unvollständig oder einfach nicht vorhanden. Wenn Ihre daten von einem Alexa Skill verarbeitet werden, bedeutet das Löschen der entsprechenden Sprachaufzeichnung nicht, dass auch die Daten gelöscht werden, die der Entwickler über Sie sammelt. Mit über 100.000 Alexa Skills, von denen viele von Drittanbietern entwickelt wurden, befinden sich Ihre Daten jetzt an Orten, die Sie sich vielleicht nie hätten vorstellen können.
Heutzutage ist Alexa in alles integriert, vom smarten Echo Dot-Lautsprecher über das Spielzeug Ihrer Kinder bis hin zu Ihren Brillen, Kopfhörern und Thermostaten. Und obwohl Amazon Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverkauft, nutzt das Unternehmen diese Daten, um Ihnen gezielt weitere Produkte anzubieten. Ist das unheimlich? Nun, bei so vielen Daten, die an so vielen Stellen im Umlauf sind (und wir sprechen hier von wirklich vielen Stellen, sowohl innerhalb von Amazon als auch bei Drittanbietern), kann Amazons smarter Echo Dot-Lautsprecher mit Alexa ziemlich unheimlich wirken.
Tipps zu Ihrem Schutz
- Verwalten Sie Ihre Alexa-Datenschutzeinstellungen
- Schalten Sie das Mikrofon aus, wenn Sie es nicht benötigen
- Löschen Sie regelmäßig Ihren Sprachverlauf oder stellen Sie eine automatische Löschung der alten Sprachaufzeichnungen ein
- Minimieren Sie die Verwendung von Alexa Skills auf die vertrauenswürdigsten Skills
- Achten Sie bei der Verwendung von Amazon Skills darauf, dass diese nicht unter die Datenschutzrichtlinie von Amazon fallen. Geben Sie besser keine sensiblen Daten an die Entwickler von Skills weiter.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nein
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Ja
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Ja
App: Ja
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Nein
Drittanbieter-Konto
Nein
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse
Körperbezogen
Sprachaufzeichnungen
Soziale
Ihre Kontakte (wenn Sie Anrufe tätigen möchten)
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Im August 2020 wiesen Sicherheitsforscher von Check Point auf eine Schwachstelle in Amazons Alexa-Smart-Home-Geräten hin, die Hackern den Zugriff auf personenbezogene Daten und den Gesprächsverlauf ermöglicht haben könnte. Amazon hat den Fehler umgehend behoben.
Im Oktober 2020 entließ Amazon einen Mitarbeiter, weil er E-Mail-Adressen von Kunden an eine ungenannte Drittpartei weitergegeben hatte.
Im Oktober 2019 berichtete Forbes, dass Amazon-Mitarbeiter die Aufzeichnungen der Amazon Cloud Cam abhören, um ihren KI-Algorithmus zu trainieren.
Im April 2019 wurde aufgedeckt, dass Tausende von Mitarbeitern, von denen viele Leiharbeiter sind und einige nicht einmal direkt bei Amazon angestellt sind, Zugang zu Sprach- und Texttranskripten von Alexa-Interaktionen hatten.
Im Jahr 2018 zeichnete das Echo Dot-Gerät von Amazon private Gespräche auf und sendete sie an einen zufälligen Kontakt. Die Aufnahme bestand aus 1.700 Audiodateien.
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Zusätzlich zu den allgemeinen Datenschutzhinweisen bietet Amazon eine FAQ-Seite zum Datenschutz mit Antworten auf wichtige Fragen zu Alexa.
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Verschlüsselung wird bei der Übertragung und bei Speicherung verwendet.
Sicheres Passwort
Zum Einrichten von Alexa wird ein passwortgeschütztes Amazon-Konto benötigt.
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Amazon verfügt über ein Bug-Bounty-Programm. Link: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909140
Datenschutzrichtlinie
Alexa stellt einige Informationen zu seiner KI in den Alexa FAQ und auf den Amazon Science-Webseiten bereit: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=201602230
Ist diese KI nicht vertrauenswürdig?
Welche Entscheidungen trifft die KI über Sie oder für Sie?
Amazon Alexa verwendet natürliche Sprachverarbeitung, um Sie zu verstehen und Antworten auf Ihre Anfragen zu generieren.
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.